Bogenschießen – mehr als ein Hobby, eine Leidenschaft.
Hallo,
ich bin Mark Terporten – 54 Jahre alt, Familienvater mit zwei Söhnen mitten in der Pubertät, zwei Hunden und einem ziemlich spannenden Alltag. Beruflich leite ich einen Wohnbereich in einem psychiatrischen Wohnheim des LVR-Klinikums Düsseldorf. Doch wenn ich den Bogen spanne und die Welt für einen Moment stillzustehen scheint, dann bin ich ganz bei mir.
Meine Reise mit dem Bogenschießen begann 2013 – ausgerechnet bei einem Junggesellenabschied meines Schwagers, irgendwo in einer rustikalen Hütte in Oberfranken. Neben Lagerfeuer und Natur pur stand plötzlich auch ein Bogenparcours auf dem Programm. Ein Pfeil, ein Ziel – und ich war infiziert. Seit diesem Tag lässt mich die Faszination des Bogenschießens nicht mehr los.
Wenig später hielt ich meinen eigenen Bogen in den Händen, besuchte einen Kurs im intuitiven Schießen – und entdeckte, wie sehr diese uralte Kunst Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Was als persönlicher Ausgleich begann, entwickelte sich schnell weiter. Warum nicht diese besondere Erfahrung mit anderen teilen? Heute biete ich Bogenschießen nicht nur für die Bewohner unserer Einrichtung an, sondern auch im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in unserer Klinik. Das Projekt wächst – mit vielen Ideen in der Pipeline: ein eigenes Bogenkino, ein kleiner Parcours und jede Menge Platz für neue Impulse.
Neugierig geworden?
Dann lade ich dich herzlich ein, uns zu besuchen. Erlebe selbst, wie entspannend, fokussierend – und überraschend erfüllend – Bogenschießen sein kann. Vielleicht entdeckst auch du in dir den Funken, der überspringt.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
– Mark